Blitzschutzsysteme sollen bauliche Anlagen vor Brand oder mechanischer Zerstörung schützen und Personen in den Gebäuden vor Verletzung oder gar Tod bewahren.
Ein komplettes Blitzschutzsystem besteht aus dem Äußeren Blitzschutz (Blitzschutz/Erdung) und dem Inneren Blitzschutz (Überspannungsschutz).
Funktionen des Äußeren Blitzschutzes:
Funktionen des Inneren Blitzschutzes:
Blitzschutz-Potenzialausgleich
Der Blitzschutz-Potentialausgleich reduziert die durch den Blitzstrom verursachten Potentialunterschiede. Dies wird durch die Verbindung aller getrennten, leitenden Anlagenteile direkt durch Leitungen oder durch Überspannungsschutzgeräte erreicht.
Mit moderner Haustechnik gestalten Sie Ihr Leben sicherer und bequemer als zuvor.